- „War’s das“? Diese Frage stellt ECHO-Chefredakteur Lars Hennemann jeden Freitag in seinem gleichnamigen Blog (und samstags dann auch in Print). Dabei werden alle Ereignisse aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft mit spitzer Feder aufgegriffen, die in den zurückliegenden sieben Tagen die Welt in Deutschland und Südhessen bewegt haben. Wichtiges wird dabei von Unwichtigem getrennt, das Motto lautet: Was geht, was kommt, was bleibt. Damit am Ende klar ist: Nein, das war es noch nicht. Die Welt dreht sich auch nächste Woche weiter. Und wir beobachten sie genau. Ironie macht das manchmal übrigens leichter…"
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Bettina Niemczyk bei Es stinkt der Heinzelmann
- Przemek bei Wer will noch mal Minister?
- simona bei Ikarus hat Potenz
- Marc bei Pamela komponiert für Schnecken
Blogroll
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
Kategorien
Kontakt
Für Anregungen bin ich auch per Mail zu erreichen.ECHO-Netzwerk
Schlagwort-Archive: Jamaika-Koalition
Mehr Sidolin – für Würde und Anstand
Es gibt Wochen, in denen könnte man bestimmte Themen einfach fortschreiben. Bei der Berliner Polizei etwa: Man sagt ihr ja nach, dass sie von bestimmten Clans gezielt unterwandert werde. Und wie in den alten Mafiafilmen haben diese Unterwanderer angeblich richtig fiese Tricks drauf: Sie halten bestimmte Mitglieder der Familie straffrei, damit da nicht schon beim Einstellungstest unnötig rumdebattiert werden muss.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Brigitte Zypries, Israel, Jamaika-Koalition, Kuwait Airways, Mafia, political correctness, Polizei, Roland Koch, Sidolin, Wilhelm Leuschner
Hinterlasse einen Kommentar
Nullen unter sich
Es gibt Wochen, in denen könnte man sich in Rage schreiben. Die Wirtschaftsweisen korrigieren die Wachstumsprognose katapultartig nach oben. Auch die Steuerschätzer lassen sich nicht lumpen und prophezeien der öffentlichen Hand zum gefühlten 294. Mal hintereinander Rekordeinnahmen. Geld ist in diesem Land also vorhanden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Geld, Jamaika-Koalition, Koalition, Populismus, Rente, Verantwortung, Wachstum, Wirtschaftsweisen
Hinterlasse einen Kommentar
Schwamm über die Currywurst
Es gibt Wochen, in denen schaust du in den Spiegel. Nein, nicht in den im Badezimmer. Sondern in das Magazin aus Hamburg. Weil ein großes Porträt über Martin Schulz drin war. Der Text folgt trotz seiner erstaunlichen Länge einem erstaunlich einfachen, konstruierten Narrativ. Deshalb muss man ihn nicht kennen. Aber einen grandiosen Moment hat er: Als sie bei der SPD wieder einmal stundenlang an Reden feilen, Kriegsrat halten und Currywurst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, hennemann, Jamaika-Koalition, Jupp Heynckes, Koalition, Kolumne, lars hennemann, Martin Schulz, wars-das
Hinterlasse einen Kommentar
Frau Nahles sollte was rauchen
Es gibt Wochen, in denen kriegst du richtig in die Fresse. Nein, nicht von Andrea Nahles. Die reißt selbigliche nur auf. Voll eins auf die Kauleiste gab es vielmehr von der Justiz. Kennt noch jemand die Hypo Real Estate? Das war das Spitzen-Finanzinstitut, das nach Lehman über die Wupper ging – trotz zehn Milliarden Euro Staatshilfe und Bürgschaften über 120 Milliarden Euro.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Andrea Nahles, Bundesregierung, Bundestag, Digitalisierung, Frauen, Hypo Real Estate, Jamaika-Koalition, Peter Altmaier, Saudi-Arabien, Sigmar Gabriel
Hinterlasse einen Kommentar