- „War’s das“? Diese Frage stellt ECHO-Chefredakteur Lars Hennemann jeden Freitag in seinem gleichnamigen Blog (und samstags dann auch in Print). Dabei werden alle Ereignisse aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft mit spitzer Feder aufgegriffen, die in den zurückliegenden sieben Tagen die Welt in Deutschland und Südhessen bewegt haben. Wichtiges wird dabei von Unwichtigem getrennt, das Motto lautet: Was geht, was kommt, was bleibt. Damit am Ende klar ist: Nein, das war es noch nicht. Die Welt dreht sich auch nächste Woche weiter. Und wir beobachten sie genau. Ironie macht das manchmal übrigens leichter…"
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Przemek bei Wer will noch mal Minister?
- simona bei Ikarus hat Potenz
- Marc bei Pamela komponiert für Schnecken
Blogroll
Archive
Kategorien
Kontakt
Für Anregungen bin ich auch per Mail zu erreichen.ECHO-Netzwerk
Schlagwort-Archive: hennemann
Wenn das Telefon zwei Mal brüllt
Es gibt Wochen, in denen man lernt, dass man ein bestimmtes Thema gar nicht wichtig genug nehmen kann. Folgende Szene: In einem Sessellift in den österreichischen Alpen unterhält sich ein einheimischer Skilehrer mit seiner aus den USA stammenden Privatschülerin. Sie referiert über die Schuld, die Deutschland historisch auf sich geladen habe und sich daher politische Belehrungen verkneifen müsse. Knochentrockene Antwort des Skilehrers: “Es gibt da jetzt bei Ihnen einen großen … Weiterlesen
Schweinefleisch für Siggi
Es gibt Wochen, in denen fühlt man sich bestätigt. Durch die SPD zum Beispiel. Auf die ist einfach Verlass. Wochenlanges Getuschel und Geraune um den Kanzlerkandidaten. Und dann hält sich Sigmar Gabriel wie immer an gar keine Regeln außer seine eigenen und haut zwei Interviews raus. Was ein Glück, dass Martin Schulz ein von Grund auf gelassener Mensch ist. Mehr Zeit für seine Familie will Gabriel haben. Als Außenminister. Aber … Weiterlesen
Diesel für die Karpfen
Es gibt Wochen, in denen gibt es echte und gefühlte Stürme. Während Tief Egon uns durcheinander schüttelte, zeigte sich das amerikanische Stimmungshoch Donald in Bestform. Er pöbelte aus einigermaßen nichtigem Anlass gegen die eigenen Geheimdienste, die Medien und die halbe Welt. Das ist für sich genommen nicht neu und würde allmählich langweilig, stünde da nicht ständig die eine Frage in unser aller Hinterköpfen: Was macht dieser Mann, wenn es mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit hennemann, Köln, Polizei, Rückblick, trump, Twitter, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar
Was nicht sein darf
Es gibt Wochen, in denen verbietet sich die ansonsten an dieser Stelle durchaus gerne eingesetzte Ironie. Also gut, schauen wir dieser Woche ins Gesicht. In Berlin sorgt nach Lage der Dinge ein seit Jahren krimineller Tunesier für großes Leid, weil er mit einem Lkw als Waffe über einen Weihnachtsmarkt rast. Zwölf Menschen sterben. Dutzende sind verletzt und werden sich von diesem Vorfall nie wieder erholen. Vier Tage später wird der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Amri, Anschlag, Berlin, hennemann, LKW, Rückblick, wars-das, warsdas, Weihnachtsmarkt
Hinterlasse einen Kommentar
Von Spielbällen und Sprechpuppen
Es gibt Wochen, in denen muss man gönnen können. Gönnen wir also zum Beispiel Wladimir Putin und seiner syrischen Sprechpuppe Assad den Sieg in Aleppo. Auf die Frage, wie lange russische Truppen den Diktator denn auch nach dem Abschlachten des eigenen Volkes stützen wollen, wird der starke Mann im Kreml bestimmt auch eine Antwort haben. Gönnen wir auch Noch-Präsident Barack Obama seinen baldigen Ruhestand. Dann muss er sich zumindest von … Weiterlesen
Die Kanzlerin ist von den Socken
Es gibt Wochen, in denen verschwindet manches auf mysteriöse Weise. So wie Socken in der Waschmaschine. Sie kennen das ja: Man gibt zwei Socken hinein, und nur einer kommt wieder heraus. Kleinen Kindern erklärt man das mit dem Literaturklassiker “Flusi, das Sockenmonster”: Flusi frisst die Socken auf. Im übertragenen Sinn: Es lauert in der Waschmaschine, stibitzt die frisch gewaschenen Socken und stopft damit seine Höhle aus.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Energiewende, Flüchtlingskrise, hennemann, Kanzlerin, Merkel, postfaktisch, Rückblick, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar
Unterwasser-Halma wird olympisch
Es gibt Wochen, in denen man sich fragt, was eigentlich los ist. Wir beginnen daher heute mit einem Rätsel: Was würden Sie, liebe Leserinnen und Leser, von einem Unternehmen halten, das durch und durch korrupt ist, dessen Produkte nicht das sind, was sie vorgeben zu sein, und dessen Geschäftsgebaren von Umweltzerstörung größten Ausmaßes und Anbiederei an jeden Diktator, der genug Bestechungsgelder auftreiben kann, begleitet wird?
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Halma, hennemann, Olmypia, Rückblick, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Sack Reis für Angie
Es gibt Wochen, in denen es hoch her geht. So auch in dieser. Das EU-Parlament fasst sich ein (Hasen-)Herz und droht dem türkischen Sultan Erdogan mit dem Abbruch von etwas, was der sowieso nicht mehr will: den EU-Beitrittsverhandlungen. Der bekanntermaßen langmütige Potentat vom Bosporus lässt sich nicht lumpen und droht auch mit etwas, was die EU schon lange nicht mehr will: Flüchtlingen. Liebe Meisterstrategen in Brüssel und nicht zuletzt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bundespolitik, Erdogan, hennemann, Merkel, Rückblick, SPD, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar
Bart Simpson hat es gewusst
Es gibt Wochen, in denen man einfach mal durchatmen muss. Der erste Pulverdampf nach der US-Wahl hat sich verzogen, Obama reist durch die Welt und versucht, Trump zu erklären. Und die Kanzlerin schickt Ermahnungen über den Großen Teich, die früher eher den Adressat, na sagen wir mal Peking, getragen hätten. So von wegen Werte achten und so. Letztlich ist das aber alles noch Kaffeesatzleserei. Kein Mensch weiß schon in Gänze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit hennemann, Politik, Rückblick, Simpson, trump, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar
Medien in Batteriesäure
Denken wir also nach. Über “die Medien”. “Die Medien” – jeder, der diese beiden Worte heutzutage ausspricht, kann sich Beifalls sicher sein. Die Medien – alles linkslastige Gesinnungsschreiberlinge, die keine andere Meinung zulassen als ihre eigene. Wo man zum Stützen dieser These früher noch Pseudowissenschaft bemühen musste – Generationen von Doktoranden haben etwa den “Beweis” erbracht, dass Helmut Kohl die Bundestagswahl 1976 wegen bestimmter Schwenks der ZDF-Kameras verlor –, langt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Clinton, Facebook, Gutmenschen, hennemann, Medien, Rückblick, wars-das, warsdas
Hinterlasse einen Kommentar