- „War’s das“? Diese Frage stellt ECHO-Chefredakteur Lars Hennemann jeden Freitag in seinem gleichnamigen Blog (und samstags dann auch in Print). Dabei werden alle Ereignisse aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft mit spitzer Feder aufgegriffen, die in den zurückliegenden sieben Tagen die Welt in Deutschland und Südhessen bewegt haben. Wichtiges wird dabei von Unwichtigem getrennt, das Motto lautet: Was geht, was kommt, was bleibt. Damit am Ende klar ist: Nein, das war es noch nicht. Die Welt dreht sich auch nächste Woche weiter. Und wir beobachten sie genau. Ironie macht das manchmal übrigens leichter…"
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Bettina Niemczyk bei Es stinkt der Heinzelmann
- Przemek bei Wer will noch mal Minister?
- simona bei Ikarus hat Potenz
- Marc bei Pamela komponiert für Schnecken
Blogroll
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
Kategorien
Kontakt
Für Anregungen bin ich auch per Mail zu erreichen.ECHO-Netzwerk
Monatsarchive: Dezember 2017
Unsere Lieblingslieblinge
Es gibt Wochen, in denen muss man Bilanz ziehen. Die Bilanz eines Jahres, in dem sich auch in dieser kleinen Kolumne viele Lieblinge ganz groß hervorgetan haben. Jetzt also der Jahresrückblick der Lieblinge für 2017, wie immer völlig sachlich, freundlich und gerecht.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Christian Lindner, CSU, Donald Trump, Emmanuel Macron, Frauke Petry, Kim Jong-un, Recep Tayyip Erdogan, Theresa May, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
Wo es noch Menschen gibt
Es gibt Wochen, in denen ist Weihnachten. In denen macht sich der Weihnachtsmann auf, um Geschenke zu verteilen. Er fängt in den USA an. Youngstown, Ohio, verrostete Industrieruinen. Er klingelt an einer Tür und – wird mit Gebrüll empfangen. Er solle verschwinden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Glaube, Kirche, Kolumne, lars hennemann, Menschen, wars-das, Weihnachten
Hinterlasse einen Kommentar
Frauen sind das Böse
Es gibt Wochen, in denen suchst du Vorbilder. Vorbilder wie Roy Moore. Sie wissen schon, dieser grundsympathische Parteigänger von Donald Trump, der jetzt bei der Senatswahl in Alabama unterlegen war. Das sehen zumindest diejenigen so, die die vier Grundrechenarten beherrschen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alabama, Antisemitismus, Demokratie, Donald Trump, Fundamentalismus, Roy Moore, Vorbilder
Hinterlasse einen Kommentar
Einstein war Eisenbahner
Es gibt Wochen, in denen versuchst du, dich zu erinnern. Wie war das eigentlich in der Schulzeit? Um 7.14 Uhr kam der Zug, der dann zwölf Kilometer durch Wind und Wetter fuhr. Ich kann mich nicht daran erinnern, wegen der Bahn jemals die erste Stunde verpasst zu haben. Und das bei Mathe am Montag.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Globale Raumdeckung
Es gibt Wochen, in denen schaut man in die Zukunft. Nach 2018. So lange wird es ja eh dauern, bis sich unsere Politikdarsteller in Berlin zu irgendwas Regierungsähnlichem zusammengerauft haben werden. Das verschafft uns Zeit für die wirklich wichtigen Themen. Fußball zum Beispiel.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Angela Merkel, Deutschland, Donald Trump, England, fußball, Iran, Jogi Löw, Kim Jong-un, Panama, Russland, usa, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar