-
ECHO-Redakteurin Sabine Schiner bloggt über das Gesundheits- wesen. Sie schaut Politikern, Ärzten und Krankenkassen-vertretern auf die Finger und analysiert die Auswirkungen ihres Tuns auf Patienten, Angehörige und Mitarbeiter.
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Kategorien
Archive
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Blogroll
Kontakt
Die Autorin ist auch direkt per Mail zu erreichen unter sschiner@darmstaedter-echo.de.-
Meta
ECHO-Netzwerk
Monatsarchive: Februar 2016
Sportliches Training für MS-Patienten
Sich schonen war gestern: Ein spezielles Training kann Patienten mit Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Patienten mit Neuropathien zu mehr Beweglichkeit verhelfen.
Es gibt noch freie Plätze: Selbstverteidigung für Frauen mit Behinderung
Es sind noch Plätze frei beim Kurs „Selbstbehauptung und –verteidigung für Frauen mit chronischer Erkrankung und körperlicher Behinderung am 12. und 13. März in Heidelberg.
Veröffentlicht unter Medizin
Hinterlasse einen Kommentar
Sexueller Missbrauch – Wege aus dem Trauma
Okay, das ist jetzt ein sehr langer Beitrag für einen Blog. Aber das was dieser Frau passiert ist, lässt sich nicht in einen knackigen 10-Zeiler packen. Also, bitte etwas Geduld liebe Leserin, lieber Leser: Hier eine Geschichte, die Mut macht. Trotz aller Schrecken.
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Gewalt, Psychologie, sexueller Missbrauch
Hinterlasse einen Kommentar