-
ECHO-Redakteurin Sabine Schiner bloggt über das Gesundheits- wesen. Sie schaut Politikern, Ärzten und Krankenkassen-vertretern auf die Finger und analysiert die Auswirkungen ihres Tuns auf Patienten, Angehörige und Mitarbeiter.
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Kategorien
Archive
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Blogroll
Kontakt
Die Autorin ist auch direkt per Mail zu erreichen unter sschiner@darmstaedter-echo.de.-
Meta
ECHO-Netzwerk
Monatsarchive: Juli 2015
Mit Smileys gegen Schmerzen
Mitte 20 und Schmerzpatientin? Ein Jahr dauerte es, bis bei Alina Aue aus Darmstadt die Diagnose feststand: „Hochgradige Hüft-dysplasie“. Das ist zwei Jahre her, seitdem hat sie viele Eingriffe hinter sich. Ihren Optimismus hat sie nicht verloren – eine Patientengeschichte, die Mut macht.
Veröffentlicht unter Kliniken, Medizin, Pflege
Verschlagwortet mit Fehldiagnosen
Hinterlasse einen Kommentar
Schlechte Nachrichten für Raucher
Oh weia: Die Pressemitteilung des Heidelberger Universitätsklinikums klingt richtig gruselig: Auch ohne Beschwerden, so der Tenor, ist die Mehrzahl der Raucher lungenkrank. Hier die Zusammenfassung:
“Gehen wie auf Watte”
Das ist echt der Hammer. Die Frage nach Therapiemöglichkeiten zum Thema Polyneuropathie beschäftigt sehr, sehr viele ECHO-Leser. Der nachfolgende Artikel, der vor kurzem im Blatt war, hat zig-Anrufe in der Redaktion nach sich gerufen. Die meisten leiden bereits seit einigen Jahren darunter – und sind verzweifelt auf der Suche nach einem Facharzt, der ihnen hilft. Manche können gar nicht mehr richtig gehen, so schlimm ist es. Ich habe dazu mit Rainer … Weiterlesen
Leser fragen: Was gibt es für Alternativen zu Statinen?
Eine ECHO-Leserin aus Groß-Bieberau fragt: „Statine haben mir zu viele Nebenwirkungen. Was gibt es für Alternativen, um den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken?“
So beugt man Blutgerinnseln vor
Wie kann man Blutgerinnseln vorbeugen? Was tun, wenn die Beine schmerzen? Antworten auf diese Fragen lieferten bei einer Telefonaktion die beiden Gefäßspezialisten Rupert Bauersachs und Andreas Willeke aus Darmstadt.
Veröffentlicht unter Medizin
Hinterlasse einen Kommentar