Echo-Netzwerk
Kommentare der Leser
- Christine Nungesser Wie kann man so einfach schwarz-weiß denken? Nicht ...
- Marion Menrath In das Heckenloch habe ich eine Kupferfelsenbirne u...
- Niki Nutzen Sie die Gelegenheit der abgestorbenen Hässli...
- Marion Menrath Leider weiß ich von keiner meiner Rosen die Namen. ...
- Nanny Rigmor Podack Mich hätte bei dem Foto "Rose mit Schneemü...
Topnews
- Otzberg: Polizei nimmt falschen Polizeibeamten fest 20.04.2018
- Pfungstadt: Einbruch in Vereinsheim 20.04.2018
- Pfungstadt: Vereinsheim im Visier Krimineller / Zeugen gesucht 20.04.2018
- Darmstadt: Einbrecher gesucht 20.04.2018
- Darmstadt: Einbrecher flüchtet mit Fahrrad / Wer kann Hinweise geben? 20.04.2018
Neueste Posts
- 17.04.2018 Querbeet - das Gartenblog Stau am Fenster
- 20.03.2018 Querbeet - das Gartenblog Dem Winter im Planten un Blomen entfliehen
- 15.03.2018 Querbeet - das Gartenblog Erstfrühling mit Forsythien
- 02.03.2018 Querbeet - das Gartenblog Winterkapriolen
- 07.02.2018 Echtzeit "Solo - A Star Wars Story": Erster Trailer
Schlagwort-Archive: Wladimir Putin
Minister oder Schuljunge
Es gibt Wochen, in denen rennen dir Bewerber die Bude ein. Der britische Außenminister zum Beispiel. Sie wissen schon: Blondie, der aussieht, als sei er seit drei Jahrzehnten nicht aus der Oberschule gekommen. Lediglich eine neue Frisur hat er zwischendurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Großbritannien, Russland, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Weltretter im Krieg
Es gibt Wochen, in denen wird der Krieg erklärt. Dem Diesel zum Beispiel. Jetzt soll er verschwinden. Aus den Städten und am besten auch gleich aus den Preislisten. Dass es in Wahrheit eine wirtschaftspolitische Tragödie ist, die sich hier vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, Diesel, Dieselfahrzeuge, Donald Trump, Krieg, Russland, SPD, USA, Wladimir Putin, Zoll
Kommentare deaktiviert
Unsere Lieblingslieblinge
Es gibt Wochen, in denen muss man Bilanz ziehen. Die Bilanz eines Jahres, in dem sich auch in dieser kleinen Kolumne viele Lieblinge ganz groß hervorgetan haben. Jetzt also der Jahresrückblick der Lieblinge für 2017, wie immer völlig sachlich, freundlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Christian Lindner, CSU, Donald Trump, Emmanuel Macron, Frauke Petry, Kim Jong-un, Recep Tayyip Erdogan, Theresa May, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Globale Raumdeckung
Es gibt Wochen, in denen schaut man in die Zukunft. Nach 2018. So lange wird es ja eh dauern, bis sich unsere Politikdarsteller in Berlin zu irgendwas Regierungsähnlichem zusammengerauft haben werden. Das verschafft uns Zeit für die wirklich wichtigen Themen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Angela Merkel, Deutschland, Donald Trump, England, Fußball, Iran, Jogi Löw, Kim Jong-un, Panama, Russland, USA, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Die Welt am Kabel
Es gibt Wochen, in denen die Welt den Atem anhält. Für elf Minuten, wenn der Twitter-Account von Donald Trump ausfällt. So wie es aussieht, hat ein Mitarbeiter des Kurznachrichtendienstes an seinem letzten Arbeitstag dem Präsidenten buchstäblich den Stecker gezogen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Apokalypse, Donald Trump, Edogan, Kim Jong-un, Marines, Mexiko, Papst, Russland, Twitter, USA, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Da haben wir den Tomatensalat
Es gibt Wochen, in denen manches einstürzt. Zum Beispiel der Felsbogen des Azure Window auf der maltesischen Insel Gozo, bekannt geworden unter anderem als Kulisse aus „Game of Thrones“. Schade, schon wieder ein wunderschönes Naturdenkmal weniger.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Björn Höcke, Donald Trump, Erdogan, hennemann, Malta, Recep Tayyip Erdogan, Rückblick, Sigmar Gabriel, Syrien, Tomaten, Türkei, wars-das, warsdas, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Sprachlose Rede von Wladimir Putin
(dh). Mario Wienerroither lässt nach Barack Obama wieder einen prominenten Politiker eine sprachlose Rede halten. Diesmal trifft es den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Die Methode ist immer noch herrlich absurd und gaga.
Veröffentlicht unter Klicken
Verschlagwortet mit Gaga, Geräusche, Mario Wienerroither, Neuvertonung, Rede, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert
Sinnbildlich: Putin geht seinen Weg alleine
(dh/e). Der russische Staatspräsient Wladimir Putin ist bekannt für übertriebene bis peinliche Selbst-Inszenierungen. So veröffentlichte er bereits mehrfach Fotos, auf denen er mit freiem Oberkörper auf einem Pferd reitet, große Fische angelt, auf die Jagd geht, etc. Jüngst war er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klicken
Verschlagwortet mit Ausland, Macht, Politik, Russland, Selbstinszenierung, Spott, Wladimir Putin
Kommentare deaktiviert