-
21 Online-Journalismus-Studierende der Hochschule Darmstadt berichten von der Baustelle auf dem ehemaligen Campusgelände in Dieburg. Wir informieren über aktuelle Ereignisse, berichten über die Zeit, als in den Türmen noch Studenten lebten, und blicken in die Zukunft des neuen Wohngebiets.
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Jörg bei Das Geheimnis von Haus 5
- Herrmann Slazberg bei Fotos: Schilder, Plakate und Hinweise
- Karl Manner bei Das sind wir & das machen wir
- Peter Dudek-Koneczny bei Fotos: Schilder, Plakate und Hinweise
- Peacemaker 8525 bei Der letzte Turm fällt
Archive
Tag-Cloud
90er-Jahre Abriss Abrissblog Anekdoten Anwohner Asbest Baustelle Bebauungsplan Bürgermeister Campus Club 611 Dieburg Dr. Werner Thomas Druckwelle Einzelhandel Familien Fotos Hallenbad Haus 5 Haus 6 Haus 7 Haus 8 Interessengemeinschaft Internet Interview Kindergärten Mediencampus Neubaugebiet Post Schulen Schwimmbad Steinmetz Studentenleben Stumpe Telefone Telekom Turmbewohner Türschild Verkehr Video Waldfest Wohnen im Park Wohntürme Zeitreise ZukunftKategorien
Kontakt
Ihr wollt die Autoren direkt erreichen, habt Fragen oder Anregungen? Kein Problem: Einfach eine Mail an abrissblog@googlemail.com.Social Media
ECHO-Netzwerk
Monatsarchive: Oktober 2012
„Dieburg war für mich ein Kulturschock!“

Vom kleinen Dorf in die große Stadt – so empfand Martin Diekmeier damals den Umzug an den Campus in Dieburg. Rückblickend schaut er aber auf eine schöne Zeit und ein abwechslungsreiches Studentenleben in den Türmen.
Veröffentlicht unter Was war?
Verschlagwortet mit Anekdoten, Badesalz, Bayernturm, Druckwelle, Erdbeben 1976, Fiat 500, Haus 7, Haus 8, Kantinenessen
Hinterlasse einen Kommentar